Letztes Jahr im Februar habe ich mir zum Geburtstag einen Tisch gewünscht, den ich als Schminktisch nutzen wollte. Die Ecke habe ich mir bei uns im Schlafzimmer frei eingerichtet, also auch farbenmässig alles so ausgesucht nach meinem Geschmack :).
Mein Mann hat ein Zimmer für sich mit seiner ganzen Musik. Wir wollten uns ursprünglich ein "Hobby-Zimmer" teilen, aber das wäre mir dann zu chaotisch geworden.
Es reicht schon, dass ich ein kleiner Chaot manchmal bin, da brauche ich klare Linien und ein Zimmer teilen puuuuh das wäre schwer geworden. Ich hätte mich gar nicht entscheiden können wo was hin soll.
Also habe ich schon vor dem Einzug gesagt "daaaaas wird meine Ecke"!
Und so habe ich mit Hilfe von lieben Menschen die Ecke auch gleich als erstes begonnen :). Ich konnte es kaum abwarten.
Als Farbe ich mir "Englische Teerose" ausgesucht und diese dann im Baumarkt anmixen lassen.
Es sollte nicht so knallig werden. Die Farbe hatten wir vorher schon als Vorhänge im Schlafzimmer, von daher keine große Quälerei für die Augen eines Mannes :)
Und da ich in solchen Sachen nicht begabt bin, haben mir meine Freunde den Tisch dann auch gleich aufgebaut und die Schränke auch gleich dazu.
Ich war vielleicht stolz auf meine Ecke.
Einen schönen Spiegel habe ich dazu bekommen, als Überraschung noch schönes Licht direkt unter dem Bord.
Ein paar schöne Accessoires habe ich mir quasi selbst zum Bestimmertag geschenkt
Und dann???? Dann kam alles anders.
Der Tisch wurde gefüllt und gefüllt und gefüllt und genutzt habe ich ihn in dem einen Jahr jetzt gerade mal 2-3 x und das meistens wenn ich was gesucht habe.
Toll, was?
Und da die Ecke zu schön ist um zu versauern, habe ich heute alles geräumt, woanders sicher verstaut und nun habe ich eine tolle Bastelecke :)
Der Tisch ist übrigens von Ikea :), wir haben wenig von Ikea, ich mag die Möbel an sich sonst so gar nicht. Aber die Regale und Accessoires und auch jetzt die Tische liebe ich :) ach ja und die Malmkommoden. Also mag ich Ikea doch...
Mehr als basteln, fotografieren und den ganzen Kram liebe ich nämlich Bücher und die sind in Ikea-Regalen sehr gut aufgehoben:
Der Tisch heißt übrigens
Micke
Den habe ich mir ausgesucht, weil er von der Größe genau richtig ist und auch viel günstiger als der Schminktisch der bei Ikea als Schminktisch verkauft wird.
Der Rollcontainer ist der
Micke Rollcontainer
und als Spiegel habe ich mir den
Godmorgon
ausgesucht.
Und so sieht jetzt meine Bastelecke aus, die sicher nicht verstauben wird:
Schön viel Platz und viel Stauraum für die ganzen Bastelsachen. In den Körben oben habe ich so Kleinkram wie Sticker, Fotos die ich noch verarbeiten will.
Ich bin nämlich gerade dabei meinem Sohn ein Fotoalbum zu erstellen, welches ich dann jeden Monat erweitern werde. Aber jetzt muss ich erstmal ein ganzes Jahr noch nacharbeiten.
Vor Kurzem habe ich mir bei Tchibo so ein paar Bastelsachen gekauft. Kann ja nicht schaden :) mit Kind braucht man die immer wieder mal
Und da ich noch eine Ecke frei habe:
Da ich da nur 90 cm Platz habe, wird es dann der kleine
Micke
werden. So ist die Ecke dann optimal ausgenutzt und in der Schublade ist dann auch viel Platz für kleine Dinge.
Beim Aufräumen habe ich dann noch älteren Bastelkram gefunden.
Vor ein paar Jahren habe ich Ketten machen wollen, ich habe nach und nach das Material gekauft und so richtig Spass hat es mir nicht gemacht.
Jetzt frage ich mich, was soll ich mit dem ganzen Zeug??? Hilfeeeee, was habe ich da bloss alles mal angeschafft.
Aber wie ihr bei meinem Tchibosachen seht, wenn ich was will, dann immer alles auf einmal.
Hat einer eine Idee? Ich glaube kaum, dass ich das noch mal verarbeiten kann und dafür ist es echt zu schade.
Beim Nähen habe ich mir nun gesagt, dass ich mich gedulden werde. Den Kurs machen und dann mal schauen, ob es wirklich meins ist. Ich will nicht alles anschaffen und dann verliere ich wieder das Interesse.
Deshalb bin ich gespannt was die nächsten Wochen so bringen und vielleicht hänge ich dann auch noch einen Kurs ran :)